StadtGuide Konstanz - Alles über Konstanz

Hier finden Sie die schönsten Seiten von Konstanz!

Konstanz, die privilegierte Stadt am See

Lebendig, jung und mit maritimem Flair. Wer Konstanz besucht weiß kaum, wohin er den Blick zuerst wenden soll: auf das beeindruckende Alpenpanorama oder auf den See, der in glitzernden blautönen seine Gäste begrüßt. Soll man sich zuerst in die quirlig-lebendigen Gassen der historischen Altstadt stürzen oder möchte man doch lieber zuerst einen Willkommenstrunk in einer der schicken Kneipen nehmen, direkt am Seeufer mit Sicht auf die zahlreichen Yachten und die Schiffe der Weißen Flotte? Patrick Hewer lebt seit mehr als 8 Jahren in der schönen Seemetropole und gibt Ihnen einen kleinen Einblick in „sein“ Konstanz.

Lebensqualität am Wasser und an Land

Konstanz gilt als heimliche Hauptstadt am See. Gleichzeitig ist Konstanz auch die größte Stadt. Durch ihre privilegierte Lage zwischen See, Konstanzer Trichter und Rhein kann sie sich über etliche Kilometer Seeufer freuen – vor allem in den Sommermonaten zieht es Einheimische wie Gäste magisch ans Wasser. Zum baden, grillen, sporteln, sonnen – und sogar zum arbeiten. So verlassen zum Beispiel viele Studenten gerne ihre Bude, um am beliebten Freibad Hörnle oder an der Seestraße, der Flaniermeile der Stadt, zu lernen. Die Lebensqualität ist hoch.

Das spürt man auch in der historischen Altstadt. Patrick Hewer berichtet von unzähligen Cafés, schicken Clubs, gemütlichen Weinstuben und einer Vielfalt an Restaurants, die Tür an Tür mit einem individuellen, bunten Einzelhandel liegen. Kein Wunder: Konstanz ist eine beliebte Einkaufsstadt, die Shopping zum Freizeitvergnügen werden lässt. Erst einkaufen, danach ein gepflegtes Abendessen und der Besuch einer der zahlreichen kulturellen Veranstaltungen – für viele Tagesausflügler aus dem Umland ist dies ein beliebter Zeitvertreib.

Auf Du und Du mit der Schweiz

Mit der Schwesterstadt Kreuzlingen ist Konstanz stark zusammengewachsen, die deutsch-schweizerische Grenze schlängelt sich verstohlen durch die Straßen. Während man in einem Geschäft noch mit Euro bezahlen kann, benötigt man ein paar Meter weiter bereits Franken. Bei diversen Anlässen arbeiten die beiden Städte sogar zusammen. Beim bekannten Seenachtfest mit dem fulminanten Feuerwerk zum Beispiel. Oder beim jährlichen grenzüberschreitenden Flohmarkt, der laut patrick Hewer als einer der größten Europas gilt.

Erleben kann man in Konstanz und Umgebung einiges. Open-Air zum Beispiel. Bei „Rock am See“ heizen an einem einzelnen Tag bis zu acht Punk-, Rock- oder Heavy Metal-Bands ordentlich ein. Auch die Weinfeste in und um Konstanz sind Ausdruck von Lebensfreude und Kultur. Und dann ist da noch die fünfte Jahreszeit: die Fasnet. In Konstanz wird sie urtümlich und leidenschaftlich gelebt – in den Gassen und Besenwirtschaften und mit unzähligen Hästrägern, die sich oft monatelang auf diesen Ausnahmezustand vorbereiten. Zu jeder Jahreszeit ist Konstanz jedoch beliebt als Startpunkt für Ausflüge in die Region: zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten ebenso wie zu sportiven Freizeitaktivitäten in den Bergen oder auf und im See.

Hotel-Restaurant Volapük

Hotel-Restaurant Volapük
Hotel-Restaurant Volapük

Die Unterkunft mit Komfort Bei einem herrlichen Blick auf die Blumeninsel Mainau und den Bodensee lässt es sich im "Hotel Volapük" wunderbar genießen. Geräumiges Wohnen mit Vollausstattung, Saunalandschaft, Fitnessbereich mit Blick auf die Insel Mainau, Physio und Massage sowie eine Sonnenterrasse. Im Haus befindet sich ein Restaurant mit Wintergarten und Seeterrasse, ein Kosmetikstudio und Day…

Cantina Rabaja

Cantina Rabaja
Cantina Rabaja

Mit dem Inhaberwechsel im April 2012 haben sich an der Restaurantphilosophie nur Nuancen geändert. Weiterhin steht die Cantina Rabajà für eine „glücklichmachende Küche“, mit der das Team um den Inhaber Rainer Brand täglich aufs Neue die Gäste überraschen und verzaubern möchte. Mit besten Produkten von persönlich bekannten Landwirten, Fleisch aus möglichst artgerechter Haltung, bei Fisch und…

Café Walz Backkunst AG

Café Walz Backkunst AG
Café Walz Backkunst AG

Mit erstklassiger Qualität verwöhnt Walz Backkunst seine Kundschaft und seine Gäste mit leckeren Backwaren, erstklassigen Take away Produkten aber auch mit Mittagsmenüs und köstlichem Café. Walz Backkunst ist ein zukunftorientiertes Unternehmen und entwickelt sich in den Bereichen Bäckerei, Konditorei und Gastronomie stetig weiter. Das Unternehmen hat sich die gepflegte Schnellverpflegung auf…

STYLE-4-LIFE

STYLE-4-LIFE
STYLE-4-LIFE

Herzlich Willkommen im Style-4-Life – dem Wohlfühlrefugium mitten in Konstanz. Für alle die sich in einem modernen, stilvollen Ambiente, mit ganzheitlichen Anwendungen verjüngen, entspannen, pflegen und verwöhnen lassen möchten. Gönnen Sie sich eine Auszeit für Körper, Geist und Seele. Lassen Sie Ihren Alltagsstress hinter sich. Genießen Sie duftende Aromabalsame, sanfte Musik, intensive…

Oldtimerland Bodensee

Oldtimerland Bodensee
Oldtimerland Bodensee

Wo Oldtimer willkommen sind – das Oldtimerland Bodensee Ein Paradies für Oldtimer! Vor mehr als hundert Jahren war die Region rund um den Bodensee eine Keimzelle der deutschen Automobilindustrie: In einem Radius von 150 Kilometern machten hier zahlreiche namhafte Unternehmen bahnbrechende Erfindungen, um fortschrittliche Mobilität zu ermöglichen. Mehr als ein Dutzend Museen stellen am Bodensee…

Museum Rosenegg

Museum Rosenegg
Museum Rosenegg

Die Rosenegg zählt zu den bedeutendsten Profanbauten der Region. Einst Bürgerhaus, dann Schulhaus und seit der Restaurierung 2006 ein Haus mit kulturellen Aktivitäten, gepflegtem französischen Rosengarten und einem Innenhof mit geschützer Bergulme. Nebst vier kulturhistorischen Dauerausstellungen werden in nahtloser Folge jährlich fünf bis sechs Sonderausstellungen gezeigt.