Hier finden Sie die schönsten Seiten von Konstanz!
Konstanz, die privilegierte Stadt am See
Lebendig, jung und mit maritimem Flair. Wer Konstanz besucht weiß kaum, wohin er den Blick zuerst wenden soll:
auf das beeindruckende Alpenpanorama oder auf den See, der in glitzernden blautönen seine Gäste begrüßt.
Soll man sich zuerst in die quirlig-lebendigen Gassen der historischen Altstadt stürzen oder möchte man
doch lieber zuerst einen Willkommenstrunk in einer der schicken Kneipen nehmen, direkt am Seeufer mit Sicht
auf die zahlreichen Yachten und die Schiffe der Weißen Flotte? Patrick Hewer lebt seit mehr als 8 Jahren
in der schönen Seemetropole und gibt Ihnen einen kleinen Einblick in „sein“ Konstanz.
Lebensqualität am Wasser und an Land
Konstanz gilt als heimliche Hauptstadt am See. Gleichzeitig ist Konstanz auch die größte Stadt.
Durch ihre privilegierte Lage zwischen See, Konstanzer Trichter und Rhein kann sie sich über
etliche Kilometer Seeufer freuen – vor allem in den Sommermonaten zieht es Einheimische wie
Gäste magisch ans Wasser. Zum baden, grillen, sporteln, sonnen – und sogar zum arbeiten.
So verlassen zum Beispiel viele Studenten gerne ihre Bude, um am beliebten Freibad Hörnle
oder an der Seestraße, der Flaniermeile der Stadt, zu lernen. Die Lebensqualität ist hoch.
Das spürt man auch in der historischen Altstadt. Patrick Hewer berichtet von unzähligen Cafés,
schicken Clubs, gemütlichen Weinstuben und einer Vielfalt an Restaurants, die Tür an Tür mit
einem individuellen, bunten Einzelhandel liegen. Kein Wunder: Konstanz ist eine beliebte
Einkaufsstadt, die Shopping zum Freizeitvergnügen werden lässt. Erst einkaufen, danach ein
gepflegtes Abendessen und der Besuch einer der zahlreichen kulturellen Veranstaltungen –
für viele Tagesausflügler aus dem Umland ist dies ein beliebter Zeitvertreib.
Auf Du und Du mit der Schweiz
Mit der Schwesterstadt Kreuzlingen ist Konstanz stark zusammengewachsen, die
deutsch-schweizerische Grenze schlängelt sich verstohlen durch die Straßen.
Während man in einem Geschäft noch mit Euro bezahlen kann, benötigt man ein paar
Meter weiter bereits Franken. Bei diversen Anlässen arbeiten die beiden Städte sogar zusammen.
Beim bekannten Seenachtfest mit dem fulminanten Feuerwerk zum Beispiel. Oder beim jährlichen
grenzüberschreitenden Flohmarkt, der laut patrick Hewer als einer der größten Europas gilt.
Erleben kann man in Konstanz und Umgebung einiges. Open-Air zum Beispiel. Bei „Rock am See“
heizen an einem einzelnen Tag bis zu acht Punk-, Rock- oder Heavy Metal-Bands ordentlich ein.
Auch die Weinfeste in und um Konstanz sind Ausdruck von Lebensfreude und Kultur.
Und dann ist da noch die fünfte Jahreszeit: die Fasnet. In Konstanz wird sie urtümlich und
leidenschaftlich gelebt – in den Gassen und Besenwirtschaften und mit unzähligen Hästrägern,
die sich oft monatelang auf diesen Ausnahmezustand vorbereiten.
Zu jeder Jahreszeit ist Konstanz jedoch beliebt als Startpunkt für Ausflüge in die Region:
zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten ebenso wie zu sportiven Freizeitaktivitäten in den
Bergen oder auf und im See.
Am südlichen Ufer der Insel Reichenau im Bodensee, einer der berühmtesten deutschen Kulturlandschaften, liegt eines der feinsten, romantischen Hotels der Luxusklasse, das „Seehotel Seeschau“.
Vom Balkon oder der Gartenterrasse genießen Sie die schöne Seelage am Bodensee mit Blick auf das Schweizer Ufer und abends die romantische Abendstimmung bei Sonnenuntergang.
Das Seehotel Seeschau liegt…
Rosie´s Pavillon am See
Rosie´s Pavillon am See
Wer abseits des Massenbetriebs in Konstanz einen ruhigen Platz zum Entspannen und genießen sucht, wird in „Rosie’s Pavillon am See“ im Stadtgarten fündig. Keine Autos, Bootsmasten oder Menschenansammlungen behindern den freienBlick auf den „Konstanzer Trichter“ und die Alpen. Kinder, Spaziergänger, Hunde-Eltern, Stadtbesucher und Hafenbummler machen gerne beim „Pavillon“ eine Ruhepause.Die…
Annick Schmuckdesign GmbH
Annick Schmuckdesign GmbH
In Michael Zobels Hand fügen sich exquisite Perlen, Edelsteine und -metalle zu ganz besonderen organischen Formen. Seine Materialien verbinden und ergänzen sich, sie bilden Kontraste und Harmonien – und wandeln sich zu Kunstwerken, die am Körper getragen werden. Es sind die meisterhaften Materialkombinationen und die ungewöhnlichen Bearbeitungen der Oberflächen, die den Schmuck von Michael Zobel…
Meersburg Therme Bade- und Saunawelt
Meersburg Therme Bade- und Saunawelt
Attraktionen der Meersburg Therme
Die Meersburg Therme bietet Ihnen in der Badewelt ein Thermal-, einen Erlebnis- und einen Eltern- und Kindbereich und lässt somit keine Wünsche offen.
Ein großzügiges Thermalbecken mit Whirlliegen und Massagedüsen verbunden mit einem Außenbecken, das einen direkten Blick über den Bodensee und die Schweizer Alpen bietet.
Das Erlebnisbecken mit einem…
SEA LIFE Konstanz GmbH
SEA LIFE Konstanz GmbH
Ein zauberhafter Spaziergang durch die Unterwasserwelt
Das SEA LIFE Konstanz präsentiert in über 30 Süß- und Salzwasserbecken mit insgesamt 660.000 Litern Wasser eine faszinierende Unterwasserwelt. Auf einem Rundgang folgen Sie dem Lauf des Rheins, vom Gletscher in den Alpen, über den Bodensee bis hin zum mittelalterlichen Hafen Rotterdams, wo der Rhein schließlich in die Nordsee mündet. Durch…
Gemeindeverwaltung Ermatingen
Gemeindeverwaltung Ermatingen
Das malerische Ermatingen lädt mit seinen Fusswegen am wunderschönen Seeufer zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
Kulinarisch bietet Ermatingen mit dem historischen Restaurant „Adler“, wo einst Berühmtheiten wie Charles Louis Napoléon, Graf Zeppelin, Thomas Mann oder Hermann Hesse einkehrten, wunderbare Gerichte an. Auch die Restaurants „Hecht“, „Krone“, „Schöntal“, „Seegarten“ und „Steakhouse“…